SEMINARANGEBOTE

Unser Seminarangebot

Im folgenden erfahren Sie mehr über unsere Seminarangebote.

Hierbei handelt es sich erstens um frei ausgeschriebene Seminare, zu welchen sich Einzelpersonen, aber auch Gruppen anmelden können.

Alternativ bieten wir Ihnen bei allen Seminaren auch die Möglichkeit an, für Gruppen die Seminare zu anderen Terminen durchzuführen.  In dem für Sie individuell zusammengestellten Teilnahmebeitrag können unter anderem auch Übernachtungen mit Frühstück, Materialien, Eintrittsgelder, Mahlzeiten und mehr enthalten sein. Kontaktieren Sie uns gerne persönlich für Ihr Angebot.

ANSPRUCH AUF BILDUNGSURLAUB (NRW)

 

 

 

 

Rhetorik und Kommunikation

📅 21.02.2024 – 23.02.2024

📍 Dortmund

💰 130,00 Euro pro Person

🚊 Anreise und Unterkunft sind selbstständig zu organisieren

Entdecken Sie die Macht der klaren Kommunikation und die Kunst der souveränen Rhetorik! In unseren Kommunikationsseminaren haben Sie die Möglichkeit, in kleinen Gruppen Ihre freien Sprechfertigkeiten zu üben, zu begeistern und zu überzeugen. Small Talk, Schlagfertigkeit und eine angemessene Körpersprache sind entscheidende Komponenten, an denen Sie sich weiterentwickeln können. Besonders Menschen in Führungspositionen profitieren oft von herausragenden kommunikativen Fähigkeiten.

Seminar buchen

Für mich und für alle?! - Eine Einführung in feministische Theorien und Praxen

📅 04.03.2024 – 07.03.2024

📍 lila_bunt Haus Zülpich

💰 340,00 Euro pro Person (30,00 Euro EZZ)

🚊 Anreise ist selbstständig zu organisieren

Was bedeutet Feminismus (für mich)? Wie beeinflussen gesellschaftliche Strukturen mich und meinen Alltag, meinen Beruf oder mein Privatleben? Und in welcher Gesellschaft möchte ich eigentlich leben?
Dieses viertägige Seminar bietet anlässlich des feministischen Kampftages am 08. März unter anderem die Gelegenheit, feministische Theorien, Geschichte und Praktiken zu diskutieren sowie uns gegenseitig zu empowern. Durch interaktive und kreative Methoden werden wir gemeinsam Wissen sammeln und Erfahrungen teilen. Ebenso werden wir uns Zeit für Diskussionen zu offenen Fragen nehmen und die historische Entwicklung der Frauenrechte und den Kampf aller Geschlechter und Sexualitäten für Gleichberechtigung und Selbstbestimmung genauer betrachten. Neben den historischen Meilensteinen wollen wir aber
auch schauen, wie Feminist*innen auf gesellschaftliche Zustände reagier(t)en und klären Begriffe wie "Mental Load" oder "Gender Pay Gap". Schließlich wollen wir uns mit unseren persönlichen Wünschen und Vorstellung einer Welt beschäftigen, in der wir gleichberechtigt zusammenleben.

Seminar buchen

Schöne faire Welt? Globaler Handel und soziale Gerechtigkeit

📅 16.04.2024 – 19.04.2024

📍 Köln

💰 130,00 Euro pro Person

🚊 Anreise und Unterkunft ist selbstständig zu organisieren

Immer wieder wird in unserer Gesellschaft über die weltweit ungleiche Ressourcen- und Chancenverteilung diskutiert. Dieses Ungleichgewicht ist vor allem auf strukturelle Faktoren wie globale Machtverhältnisse sowie wirtschaftliche Interessen zurückzuführen. Während unseres viertägigen Seminars in Köln wollen wir dem Thema Fairness auf unterschiedlichen Ebenen begegnen und uns mit der der Frage befassen, welchen Beitrag wir als Individuen zu einer „fairen Welt“ leisten können.

Seminar buchen

Selbsthilfe im Dreiländereck

📅 16.04.2024 – 19.04.2024

📍 Aachen

💰 210,00 € pro Person (EZZ: 90,00 €)

Seminarprogramm

Seminar buchen

Fahrradstadt Münster? – Herausforderungen nachhaltiger Infrastruktur

📅 21.05.2024 – 24.05.2024

📍 Münster

💰 200,00 Euro pro Person

🚊 Anreise und Unterkunft sind selbstständig zu organisieren

Gemeinsam mit dem Fahrrad Münster erkunden und innovative Projekte kennenlernen! In unserem viertägigen Seminar widmen wir uns der nachhaltigen Infrastruktur Münsters und lernen die Besonderheiten und Erfolgsfaktoren kennen. Der Verkehrssektor ist nach der Energiewirtschaft und Industrie der drittgrößte Verursacher von Treibhausgasemissionen, daher ist die Reduzierung der Emissionen nicht nur gut für das Klima, sondern bietet auch die Möglichkeit, die Gesundheit und Lebensqualität im urbanen Raum nachhaltig zu verbessern.

Seminar buchen

Europa vor der Wahl

📅 03.06.2024 – 07.06.2024

📍 Kehl/Straßburg

💰 400,00 Euro pro Person (EZZ: 140,00 €)

🚊 Anreise ist selbstständig zu organisieren

Genau eine Woche vor der Europawahl blicken wir auf die letzten fünf Jahre des Europäischen Parlaments. Mit welchen Herausforderungen hatte Europa zu kämpfen, welche neuen Chancen ergaben sich vielleicht dadurch? Mit welchen Personen und Themen gehen die Parteien in die Europawahl? Welche möglichen Wahlausgänge führen zu welcher Zukunft?

Im Seminar werden wir ExpertInnengespräche führen, wie auch Institutionen in Straßburg besuchen.

Das Seminar widmet sich ebenfalls den deutsch-französischen Beziehungen in der Vergangenheit und Gegenwart - vorgesehen ist eine eintägige Busfahrt zur Gedenkstätte Hartmannswillerkopf.

Seminar buchen

Politisches Rheinland- Bedeutung-Macht-Einfluss in der BRD

📅 10.06.2024 – 13.06.2024

📍 Köln

💰 99,00 Euro pro Person

🚊 Anreise und Unterkunft ist selbstständig zu organisieren

Das nordrhein-westfälische Rheinland zählt mit seinen Großstädten Düsseldorf, Köln und Bonn zu den wirtschaftlich wichtigsten Ballungszentren Deutschlands. Diese Region spielt in der Nachkriegsordnung eine zentrale politische Rolle in der jungen Bundesrepublik. Begeben Sie sich in diesem Seminar auf den Weg der Demokratie im Rheinland. Besuchen Sie den Landtag in Düsseldorf sowie das ehemalige Regierungsviertel in Bonn. Ebenfalls begeben wir uns auf die Spuren von Konrad Adenauer in Köln, der die Bundesrepublik Deutschland prägte, wie kaum jemand anders.

Seminar buchen

Kolonie-Krone-Krieg: Das Deutsche Kaiserreich und seine Bedeutung in der Welt

AUSGEBUCHT!

📅 09.09.2024 – 13.09.2024

📍 Berlin

💰 349,00 Euro pro Person (EZZ: 140,00 €)

🚊 Anreise ist selbstständig zu organisieren

Das Zeitalter des deutschen Kaiserreichs von 1871 bis 1918 gilt als eine der schillerndsten, aber auch dunkelsten Epochen deutscher Geschichte. Zwischen Prunk, Imperialismus, Kolonialismus, Militarisierung sowie schlussendlich dem ersten Weltkrieg war die Herrschaft der Hohenzollern geprägt von Macht, Unterdrückung und Gehorsam. Entdecken Sie bei diesem Seminar, wie das Kaiserreich das Leben der Deutschen prägte, aber auch wie skrupellos Menschen in den Kolonien unterdrückt und die Natur ausgebeutet wurde.

Seminar buchen

Gedenkstättenseminar Prag/Theresienstadt

📅 16.09.2024 – 20.09.2024

📍 Prag

💰 480,00 Euro pro Person (EZZ: 180,00 €)

🚊 Anreise ist selbstständig zu organisieren

In diesem fünftägigen Bildungsurlaubsseminar setzen wir uns intensiv mit der wechselhaften Geschichte von Deutschen, Tschechen und der jüdischen Kultur im 19. und 20. Jahrhundert auseinander. An historischen Stätten in Prag, Theresienstadt und Lidice weren wir sowohl die multikulturelle Tschechoslowakei nach 1918 kennenlernen, als auch die Ereignisse der Jahre 1933-1945 und deren Nachwirkungen beleuchten.

In persönlichen Gesprächen mit Expertinnen und Experten werden wir zudem den Fokus auf die aktuellen Beziehungen zwischen Deutschen und Tschechen legen. Dabei werden besonders die Geschichtsaufarbeitung sowie die Rolle der Medien und Zivilgesellschaft in diesem Prozess betrachtet.

Seminar buchen

Europa nach der Wahl

📅 16.09.2024 – 20.09.2024

📍 Kehl/Straßburg

💰 420,00 Euro pro Person (EZZ: 160,00 €)

🚊 Anreise ist selbstständig zu organisieren

Etwa drei Monate nach der Europawahl setzen wir uns mit den Wahlthemen, prominenten Personen und dem Ergebnis auseinander: Was ist von der Zukunft der EU zu erwarten, welche Themen werden die kommenden fünf Jahre beherrschen? Ist ein "weniger Europa" oder ein "mehr Europa" zu erwarten?

In diesem Seminar widmen wir uns ebenfalls den deutsch-französischen Beziehungen in der Vergangenheit und Gegenwart - vorgesehen ist eine eintägige Busfahrt zur Gedenkstätte Hartmannswillerkopf.

Seminar buchen

07. - 11.10. 2024: „Politische Verfolgung in der DDR - Historische Orte eines Unrechtsstaates"

Seminar in Dresden - als Bildungsurlaub möglich!

Politische Verfolgung, wahllose Verhaftungen und Inhaftierung von Menschen mit abweichenden Auffassungen zu Politik und Gesellschaft waren in der DDR an der Tagesordnung. SED und Stasi entwickelten ein System der Angst und Einschüchterung. In diesem Seminar beleuchten wir dieses System und zeigen anhand von Exkursionen zu den zentralen historischen Orten Dresdens und Leipzigs, wie Menschen eingesperrt und unterdrückt wurden, um die Macht der politischen Elite in der DDR zu sichern. Neben den Orten spielen die Biografien der Opfer sowie die Methoden der Stasi eine zentrale Rolle dieses Seminars.

Es werden u.a. die Gedenkstätte der ehemaligen politischen Haftanstalt in der Bautzner Straße, der Jugendwerkhof Torgau, die Gedenkstätte Museum in der „Runden Ecke“ sowie die Gedenkstätte Münchner Platz besucht, Ihnen nähergebracht und anhand verschiedener Methoden analysiert.

Individuelle An- und Abreise

Seminar buchen

Zwischen Klimaschutz und Greenwashing – Nachhaltigkeit auf dem Prüfstand

📅 14.10.2024 – 18.10.2024

📍 Bremen

💰 340,00 Euro pro Person (198,00 Euro EZZ)

🚊 Anreise ist selbstständig zu organisieren

Nachhaltigkeit spielt in unserer heutigen Gesellschaft eine größere Rolle denn je. Im Zuge unseres fünftägigen Seminars beschäftigen wir uns in Form von Diskussionen, Exkursionen und Besichtigungen regionaler Einrichtungen mit den Themen Nachhaltigkeit und Klimawandel und erfahren mehr über konkrete Handlungsperspektiven. Es werden Möglichkeiten des nachhaltigen Konsums vorgestellt und im Kontext globaler Nachhaltigkeit diskutiert.

Seminar buchen

Nachhaltig Wirtschaften – Welche Alternativen & Utopien gibt es?

📅 04.11.2024 – 07.11.2024

📍 Ruhrgebiet

💰 260,00 Euro pro Person

🚊 Anreise und Unterkunft ist selbstständig zu organisieren

Aktuelle Studien und die Klimakrise zeigen deutlich: Unsere derzeitige Wirtschaftsordnung und ihre inhärenten Zwänge haben einen zerstörerischen Einfluss auf unseren Planeten und seine Bewohner*innen. In diesem fünftägigen Seminar werden zentrale Aspekte unseres Wirtschaftens und dessen Auswirkungen genauer begutachtet. Dabei beschäftigen wir uns damit, wie bestehende Funktionslogiken in die Gesellschaft und in das Privatleben von Personen eingedrungen sind und besuchen Orte im Ruhrgebiet, die sich bereits aktiv mit dem Thema beschäftigen.

Seminar buchen

Vom Tages- zum Wochenendseminar, vom Studien- zum Gedenkstättenseminar – der Umfang eines Seminars hängt von der inhaltlichen Ausrichtung ab, weshalb wir für sämtliche Formate zur Verfügung stehen. Dabei orientiert sich unsere Konzeption an aktuellen politischen Themen und fußt auf drei Säulen.

 

Politik und Geschichte

Um politische Strukturen und Prozesse zu verstehen, kann es sinnvoll sein, zunächst die geschichtliche Entwicklung nachzuvollziehen. Darauf aufbauend lassen sich Fragen diskutieren, wie politisch Aktive aus der Geschichte lernen können.

Politik und Qualifikation

Um in einem politischen Gremium mitzuwirken, bedarf es einer hohen kommunikativen Kompetenz. Methodische Schulungen, etwa wie man erfolgreiche Präsentationen erstellt oder gewaltfrei kommuniziert, erleichtern die Partizipation.

Politik vor Ort

Um einen fundierten Einblick in politische Prozesse zu gewinnen, ist es unabdingbar, den Ort des Geschehens aufzusuchen. Viele Entscheidungen mit Auswirkungen auf die Kommune werden in den Bundes-, Länder- und Europaparlamenten getroffen.

Bei Fragen helfen wir Ihnen gerne weiter

 

Gerne können Sie auch jetzt sofort mit uns Kontakt aufnehmen.

*Pflichtfelder

Bitte rechnen Sie 3 plus 4.